Aktuell
Nennung und Nenngeld 2017
- Details
Für die Saison 2017 sind die Regelungen bzgl. Nenngeld in der Rahmenausschreibung leicht angepasst worden.
Um eine bessere Planungssicherheit für die Veranstalter zu erreichen, wurde auf der DAV Jahreshauptversammlung folgende Regelung beschlossen:
Wie bisher sind im Nenngeld sämtliche Nebenkosten (wie Strom, Müll, Wasser, etc.) sowie der Eintrittspreis für den Fahrer enthalten, jedoch nicht Mietkosten für Transponder.
Das Nenngeld bleibt gegenüber der Vorsaison unverändert, sofern Nennformular und Nenngeld bis zum vorläufigen Nennschluss beim jeweiligen Veranstalter eingegangen sind:
Division 1 und Junioren der Klasse 2a: | 60,00€ |
Division 2, 3, 4 und 5: | 100,00€ |
Das Nenngeld zum endgültigen Nennschluss wird wie folgt angehoben:
Division 1 und Junioren der Klasse 2a: | 100,00€ |
Division 2, 3, 4 und 5: | 140,00€ |
Sollte bis zum vorläufigen Nennschluss nur das Nennformular, jedoch nicht das Nenngeld beim Veranstalter eingegangen sein, ist der erhöhte Betrag zu zahlen. Muss ein Fahrer seine Teilnahme an der Veranstaltung absagen und somit vom Nennvertrag zurücktreten, wird der komplette Betrag zurückgezahlt, sofern der Rücktritt vor dem endgültigen Nennschluss erfolgte.
Des Weiteren wurde beschlossen, dass von allen Veranstaltern eine einheitliche Nennungsliste verwendet und auf der DAV-Homepage veröffentlicht wird. Dieser Liste ist dann auch zu entnehmen, ob das Nenngeld beim Veranstalter eingegangen ist.
Drosselung Klasse 1a
- Details
Für die Juniorbuggys der Klasse 1a ist in der Saison 2017 ein einheitliches System zur Drosselung der Motorleistung vorgeschrieben. Hier der Auszug aus dem DMSB-Technik-Reglement Autocross 2017:
Wer diesbezüglich Fragen hat, wie z. B.: “Wo bekomme ich so eine Drosselblende her?“ oder “Wie kann ich so eine Drosselblende anfertigen?“, schreibt bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder wendet sich per Telefon an 0176/99640737.
Startnummern für 2017
- Details
Auch in dieser Saison übernimmt Lothar Eich die Auswertung für den Deutschen Autocross Cup und die Vergabe der Startnummern.
Hier die aktuelle Startnummern-Liste 2017 >>
Wenn ihr euch in der Liste nicht finden könnt oder wegen Klassenwechsel eine andere Startnummer für die Saison 2017 benötigt sendet eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Anfragen bitte immer mit Angabe folgender Daten:
Klasse, Name, Vorname, Postleitzahl, Wohnort, Club, Fahrzeug/Motor, Lizenz
DMSB Gala der Meister 2017
- Details
Nach der DAV Siegerehrung im November wurden die beiden erfolgreichen Autocrosser der Deutschen Meisterschaft, Stefanie Meinzel und Andreas Fürst, auch vom DMSB für ihre Leistungen in der Saison 2016 ausgezeichnet. Am Freitag standen sie im Rahmen der "Gala der Meister" mit vielen anderen Siegern auf der Bühne und bekammen von DMSB Vizepräsident Dr. Ennser ihre Trophäen überreicht. Ebenfalls anwesend war Bernd Stubbe, der für seinen 7. Titelgewinn in der Europameistersschaft geehrt wurde. Gemeinsam erlebten sie einen festlichen Abend im Kurhaus Wiesbaden.
Erste Dokumente für 2017 online
- Details
Das Reglement und die Prädikatsbestimmungen für die Deutsche Autocross Meisterschaft 2017 sind online.
Änderungen sind in blauer Schrift dargestellt. Weitere Dokumente folgen in den nächsten Tagen.
Termine 2017
- Details
Die DAV Jahressiegerehrung wird am 11.11.2017 vom MC Kesseltal ausgetragen. Der genaue Austragungsort und weitere Informationen werden rechtzeitig veröffentlicht.
Autocross-Kalender 2017
- Details
Die Sieger des Deutschen Autocross Cup 2016
- Details
Wir gratulieren den Siegern des |
![]() |
>> Hier geht es zur Gesamtwertung der Deutschen Autocross Meisterschaft <<