Aktuell
Erste Dokumente für 2017 online
- Details
Das Reglement und die Prädikatsbestimmungen für die Deutsche Autocross Meisterschaft 2017 sind online.
Änderungen sind in blauer Schrift dargestellt. Weitere Dokumente folgen in den nächsten Tagen.
Termine 2017
- Details
Die DAV Jahressiegerehrung wird am 11.11.2017 vom MC Kesseltal ausgetragen. Der genaue Austragungsort und weitere Informationen werden rechtzeitig veröffentlicht.
Autocross-Kalender 2017
- Details
Die Sieger des Deutschen Autocross Cup 2016
- Details
Wir gratulieren den Siegern des |
![]() |
>> Hier geht es zur Gesamtwertung der Deutschen Autocross Meisterschaft <<
Auch in Gründau großes Starterfeld
- Details
Nachdem in Höchstädt direkt beim Saisonauftakt bereits mehr Starter gezählt werden konnten, als auf jeder Veranstaltung der Vorsaison, kann auch Gründau die Starterzahlen gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. Bis zum Vorläufigen Nennschluss haben schon 70 Teilnehmer genannt. Dazu kommen noch 46 Teilnehmer im Rallycross. Die aktuellen Nennungslisten findet ihr hier>>
Bereits 96 Nennungen eingegangen
- Details
Bis zum vorläufigen Nennschluss haben schon 96 Fahrerinnen und Fahrer für den Saisonauftakt der Deutschen Autocross Meisterschaft 2016 in Höchstädt genannt. Diese Zahl verspricht viel Spannung und Action für die Rennläufe.
Bei den Tourenwagen der Klasse 2a haben bereits 6 Junioren ihre Nennung abgegeben, somit werden diese voraussichtlich ein eigenes Finale austragen können. Das größte Starterfeld stellt bis jetzt die Klasse 3a der Spezialtourenwagen mit 20 Teilnehmern, dicht gefolgt von den Spezialcrossbuggys der Klasse 5a mit 18 gemeldeten Fahrzeugen. Die aktuelle Nennungsliste findet ihr hier>>.
Hier noch ein paar wichtige Infos vom MSC Höchstädt:
- Für alle Fahrer die eine ID Karte benötigen, beginnt die Abnahme (auch Dokumentenabnahme) bereits
am Samstag um 15 Uhr. - Die Jagtpächter um den Ring herum bitten alle Fahrer die ihren Hund mit zur Rennstrecke bringen, diesen immer anzuleinen. Es hat die Ablege/Setzzeit der Rehe bereits begonnen, und da die Rehe um den Ring an Krawall und Lärm gewöhnt sind, legen sie ihre kleinen Bambis auch nah am Fahrerlager und der Rennstrecke ab.
Die Anpassungen im Reglement für die Saison 2016 sind ja bereits seit einiger Zeit hier auf der Homepage veröffentlicht und erklärt. Der DAV möchte auch noch mal auf die neue Staffelung der Preisgelder in der Rahmenausschreibung für den Deutschen Autocross Cup hinweisen. Auf der DAV Jahreshauptversammlung im November 2015 wurde von den Mitgliedervereinen eine Staffelung des Preisgeldes nach Teilnehmeranzahl in den einzelnen Klassen beschlossen. Je höher die Starterzahl in der Klasse, desto höher der auszuzahlenden Betrag für die einzelnen Platzierungen.
Der Schlüssel ist so bemessen, dass immer etwa 50% des Nenngeldes als Preisgeld ausgeschüttet werden.
Die immer weiter steigenden Kosten für die Durchführung einer Veranstaltung sind für viele Vereine nur durch Eintrittsgelder der Zuschauer, Werbeeinnahmen und den Verkauf von Essen und Getränken nicht zu decken. Um eine weitere Anhebung der Nenngebühren zu verhindern, erscheint die Splittung des Nenngeldes zu 50% als Preisgeld für Fahrerfeld und zu 50% als Einnahmen für den Veranstalter als faire Lösung.